Weihnachtsbrief der 1. Vorsitzenden


Wo geht die Reise hin?

Das wissen die Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen oft besser als irgendjemand sonst, weil sie mit ihnen reden und ihnen sehr nahe stehen. Wer das nicht glaubt, lese Janine Berg-Peer: „Schizophrenie ist Scheiße, Mama“.

Liebe Angehörige, Mitglieder, von psychischer Erkrankung Betroffene, liebe ehreneamtliche Aktive, liebe Förderer, Mitarbeiter/innen und Helfer im psychosozialen Netzwerk,

Es geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Da gab es Abschiednehmen von unserer langjährigen treuen Beraterin und Kassenwartin Frau Gertraud Merkl im Vorstand, der ein großer Verlust bedeutet. Es folgte der Umzug des ApK-Büros und Neubesetzung der Positon des Kassenwartes. Hoffnung macht  ein beginnender Generationenwechsel auch im Landesverband durch neue Aktive die auch nebenberuflich ehrenamtlich tätig sind.

Neben informativen und reichhaltigen Themenabenden wurde das 25-Jährige Bestehen unseres Angehörigenvereins als Vortragsjubiläum mit musikalischer Umrahmung in dem wunderschönen ehrwürdigen Barocksaal des Stadtmuseums gefeiert. Zahlreiche Prominente Gäste würdigten die ehrenamtliche Arbeit der Angehörigen und es folgen Einladungen zur Zusammenarbeit.

Für das neue Jahr freuen wir uns schon auf den ersten Themenabend am 16.01.2025 mit Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge. Einige Termine sind noch zu besetzen, doch es laufen Gespräche. Der Veranstaltungsplan wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Nach dem schönen musikalisch gestalteten und gesprächsreichen Adventsgruppenabend wird uns der Gesprächsstoff für die Angehörigengruppen für 2025 mit Sicherheit nicht ausgehen.

Im Namen des Vorstandes wünsche ich Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest für Sie und Ihre zu betreuenden Angehörigen.

Mit großer Verbundenheit

Ihre Erika Rangs (1. Vorsitzende)
Oberstimm, 18.12.2024